Fachkräftemangel, explodierende Kosten, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der arbeitskulturelle Wandel sind Herausforderungen, die Unternehmen in Deutschland stemmen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das zeigt unsere neue Studie, für die 13 Unternehmen verschiedener Größe und Branche interviewt wurden. Die Herangehensweisen und Change-Prozesse sind unterschiedlich, trotzdem erweisen sich bestimmte Ansätze für die Mehrheit der Betriebe als vielversprechend.
Wir stellen Ihnen in der Blogreihe „Wie sich Unternehmen für die Zukunft wappnen“ in den nächsten Wochen verschiedene Unternehmen und ihre mutigen, pragmatischen und innovativen Ansätze vor, die zeigen, dass es sich auch in schwierigen Zeiten lohnt, anzupacken und Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Zum Auftakt der Blogreihe möchten wir Sie herzlich einladen zum
Table.media Live Briefing
„Transformationstreiber Fachkräftemangel – wie wir Mitarbeiter:innen für den Wandel gewinnen“
am Dienstag, 25. März 2025
von 12:00 bis 13:00 Uhr
per Zoom
Die Mitarbeiter:innen sind die wertvollste Ressource für Unternehmen, um die Transformation erfolgreich zu bewältigen. Entscheidend ist, sie für Veränderungsprozesse zu gewinnen und einzubinden. Wie dies gelingt, und welche Rolle die Aus- und Weiterbildung dabei spielt, diskutieren wir mit
- Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (angefragt)
- Larissa Klemme, Expertin der Bertelsmann Stiftung für Future Skills
- Evelyn Räder, Bereichsleiterin Arbeitsmarktpolitik bei ver.di, sowie
- Lisa Schröder, Personalreferentin der Henrich Schröder GmbH und eine der befragten Unternehmensvertreter:innen der Studie
Das Table.media Live Briefing ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bertelsmann Stiftung und von Table Media.
Den Link zur aktuellen Studie finden Sie hier.
!!! Aus Krankheitsgründen musste das Live Briefing leider abgesagt werden !!!
Wir halten Sie bzgl. eines neuen Termins auf dem Laufenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Kommentar schreiben