MYSKILLS
Neueste Beiträge
© kelly marken - stock.adobe.com
Teilqualifikationen für die Einfacharbeit
Wie gelingt Kompetenzentwicklung bei Beschäftigten in Einfacharbeit? Das war die Frage auf der 1. Jahrestagung vom…Bertelsmann Stiftung
Berufe- und Kompetenzkarten – Vierte Auflage jetzt verfügbar!
Bildbasiert, mehrsprachig und niedrigschwellig helfen die Karten Berater:innen Soft Skills und Future Skills von Klient:innen zu…MYSKILLS bewährt sich bei Bildungsträgern
Im Rahmen eines Pilotprojektes können ausgewählte Bildungsträger das Programm zur Messung beruflicher Handlungskompetenzen nutzen. Voraussetzung ist,…(c) Kzenon - stock.adobe.com
Web-Veranstaltung „Berufsabschluss durch Weiterbildung – Zur Wirksamkeit beruflicher Nachqualifizierung“ – Rückblick
Abschlussorientierte Weiterbildungsangebote sind ein wesentlicher Bestandteil, um die eigene Position am Arbeitsmarkt zu verbessern - dies…© Getty Images/iStockphoto/filadendron
Einladung: Web-Veranstaltung „Berufsabschluss durch Weiterbildung – Zur Wirksamkeit beruflicher Nachqualifizierung“ am 28.04.22
Der Arbeitsmarkt befindet sich in stetigem Wandel: Durch Globalisierung und technologischer Entwicklung müssen Arbeitnehmer:innen ihre Kompetenzen…(c) Kzenon - stock.adobe.com
Berufsabschluss durch Weiterbildung – Studie zur Wirksamkeit beruflicher Nachqualifizierung
Die berufliche Perspektive von einem Menschen ohne Berufsabschluss in Deutschland ist vor allem eines – nicht…#Showyourskills im ILO MOOC zu Kompetenzanerkennung
ILO MOOC Meine-berufserfahrung.de und MYSKILLS sind zwei mehrsprachige, digitale Tools zur Erfassung von Kompetenzen. Am 10.…Save-the-date 4. VPL-Biennale vom 19. bis 20.05.2022 in Reykjavík
Als Gastgeber:innen der 3. VPL-Biennale 2019 in Berlin freut es uns jetzt das Staffelholz in kompetente Hände übergeben zu haben. Vor zwei Jahren hatten…Gemeinsame Web-Konferenz von Bertelsmann Stiftung und OECD im Rückblick
Überwältigendes Interesse an Teilqualifizierungen als Instrument der Fachkräftesicherung im Strukturwandel Fast 300 Teilnehmer:innen aus Politik, Wirtschaft,…Coaching im Rahmen von Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsmaßnahmen (5) – Herausforderungen der Evaluation und Fazit
Im letzten Beitrag der Blogreihe zum Thema Coaching wurden die Erfolgsgaranten von Coaching-Ansätzen vorgestellt, die sich…© Getty Images/iStockphoto/filadendron
Web-Konferenz zu flexibler Qualifizierung im Kontext des Strukturwandels und der Fachkräftesicherung: Jetzt anmelden!
Die Arbeitswelt verändert sich als Reaktion auf den technologischen Fortschritt, die Globalisierung und die Alterung der…Coaching im Rahmen von Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsmaßnahmen (4) – Das sind die Erfolgsgaranten
Im letzten Beitrag der Blogreihe zum Thema Coaching wurde der Ansatz des Kölner Bildungsmodells vorgestellt. Dieser…© Ministerio de Educación y Formación Profesional - Gobierno de España
Situation des spanischen Arbeitsmarkts – MYSKILLS als Chance für spanische Arbeitnehmer:innen und deutsche Arbeitgeber:innen (2)
Mit einer Gesamtarbeitslosenquote von 15,3 % und einer Jugendarbeitslosigkeit von 38 %[1], liegt die Erwerbslosigkeit in…Coaching im Rahmen von Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsmaßnahmen (3) – das Kölner Bildungsmodell
Nachdem im letzten Beitrag Coaching im Rahmen des „Modellprojekts zur Förderung geringqualifizierter Jugendlicher und Erwachsener“ vorgestellt…Foto: Katharina Hauber, Bonn
Miguel Sanchez auf dem Weg zum neuen Job in Deutschland – Wie MYSKILLS ihm den Weg bereitet hat (1)
Heute ist der 1. September 2021 – ein aufregender Tag für Miguel Sanchez[1]. Er startet heute…Coaching im Rahmen von Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsmaßnahmen (2) – Das „Modellprojekt zur Förderung geringqualifizierter Jugendlicher und Erwachsener“
Im ersten Beitrag wurde die Blogreihe „Coaching im Rahmen von Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsmaßnahmen – Nutzen und…Coaching im Rahmen von Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsmaßnahmen (1) – Nutzen und Erfolgsgaranten
Ob in Aktivierungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen: Coaching ist immer häufiger ein zentrales Instrument bei der Unterstützung von…Berufs-ABC bei der DaFWEBKON 2021
Die wichtigsten Begriffe für 30 Berufe, wie sie auf der Seite www.berufs-abc.de zur Verfügung stehen, wurden…@Caroline Momma, VPLT Service GmbH
Berufe- und Kompetenzkarten in der Anwendung: Rückblick auf das zweite Webseminar #showyourskills
Am vergangenen Donnerstag fand unser digitaler Anwendungsworkshop zu den Kompetenz- und Berufekarten statt. Ziel des Web-Seminars…© kelly marken - stock.adobe.com
Teilqualifikationen für Kleingruppen zertifizieren – zentrale Fragen und Antworten im Videointerview mit Björn Burk
Teilqualifikationen (TQ) bieten Menschen über 25 Jahren die Chance schrittweise berufliche Kompetenzen und Fertigkeiten zu erwerben.…MYSKILLS auf erster Auslandsmission
Seit Anfang Oktober bewährt sich MYSKILLS im ersten Auslandseinsatz. Das Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien…meine-berufserfahrung.de: Neues Feature hilft bei der Berufsauswahl
Auf der Website www.meine-berufserfahrung.de können Nutzer:innen anhand von Bildern herausfinden, wie gut verschiedene Berufe des deutschen…Das Webseminar „Berufliche Kompetenzen sichtbar machen“ im Rückblick
Mehr als vier Millionen Erwerbspersonen in Deutschland eint das Problem, dass sie keine Kompetenznachweise haben –…Selbsteinschätzung beruflicher Erfahrungen auf www.meine-berufserfahrung.de jetzt in 12 Sprachen möglich!
Auf der Website www.meine-berufserfahrung.de können Migrant:innen und formal Geringqualifizierte in nur fünf Minuten einschätzen, welche berufsrelevanten…© Getty Images/iStockphoto/filadendron
Auftakt der Web-Seminar-Reihe #showyourskills – Vier Instrumente machen berufliche und transversale Kompetenzen sichtbar
Mehr als vier Millionen Erwerbspersonen in Deutschland eint das Problem, dass sie keine Kompetenznachweise haben –…Lesetipp zur Fachkräftezuwanderung
Die Beiträge eines neuen wissenschaftlichen Sammelbandes analysieren die Optionen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG) im Vergleich mit…© kelly marken - stock.adobe.com
Teilqualifikationen erfolgreich etablieren – Einblick in die Web-Veranstaltungen
Teilqualifikationen bieten Einstiegschancen auf dem Arbeitsmarkt und können für Erwachsene in der beruflichen Qualifizierung den Weg…© Getty Images/iStockphoto/filadendron
Einladung zum Web-Seminar „Teilqualifikationen für Kleingruppen – Antworten zur Zertifizierung“ am 05.11.2020
Teilqualifikationen eröffnen die Möglichkeit, sich beruflich zu qualifizieren. Als flexibles Instrument der Nachqualifizierung für An- und…© Getty Images/iStockphoto/filadendron
Einladung zur Web-Konferenz „Einstieg in den Job und schrittweise zum Abschluss – Werden Teilqualifikationen zukünftig immer relevanter?“ am 27.10.2020
Teilqualifizierungen können helfen Menschen ohne Berufsabschluss, aber mit Berufserfahrung, in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Unsere repräsentative…In fünf Schritten Kompetenzmodelle für Teilqualifizierungen entwickeln
Teilqualifikationen (TQ) eröffnen neue Wege zum formalen Abschluss. Die flexiblen Qualifizierungsangebote ermöglichen es, die Beschäftigungsfähigkeit von…© Kzenon - stock.adobe.com
Über Teilqualifikationen erfolgreich in den Beruf
Über 80 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind bereit, bei Bedarf auch Menschen ohne Berufsabschluss einzustellen…© kelly marken - stock.adobe.com
Teilqualifizierungen für Kleingruppe zertifizieren – so geht’s!
Teilqualifikationen (TQ) ermöglichen Menschen über 25 Jahren eine schrittweise Qualifikation, die den Weg bis zum formalen…Website-Relaunch: www.myskills.de noch nutzerfreundlicher und im neuen Look
Die neue Version der Website www.myskills.de ist online – zielgruppenspezifisch und im neuen Design. So können…Zwischen Arbeitsmarktverwertbarkeit und Curriculum – Kompetenzmodelle für Ausbildungsberufe mit Wahlqualifikationen
Seit heute sind weitere Kompetenzmodelle online verfügbar, die zur Entwicklung von Teilqualifizierungen genutzt werden können. Wie…Kompetenzmodelle als Basis für die Entwicklung von Teilqualifizierungen
Mit der nationalen Weiterbildungsstrategie und dem Qualifizierungschancengesetz gewinnt die Weiterbildung weiter an Aufwind. Insbesondere Teilqualifikationen sind…CC BY-SA 2.0 boellstiftung